Gummistiefel können aus verschiedenen Materialien bestehen, die Komfort, Haltbarkeit und Schutz vor Nässe beeinflussen. Das am häufigsten verwendete Material ist natürlicher Kautschuk, der für seine Flexibilität, Rissbeständigkeit und ausgezeichnete Wasserdichtigkeit bekannt ist. Gummistiefel aus Kautschuk sind teurer, überzeugen jedoch durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Eine Alternative ist PVC (Polyvinylchlorid) – ein synthetisches Material, das kostengünstiger und leichter zu produzieren ist. PVC-Stiefel sind leicht und chemikalienbeständig, können jedoch weniger flexibel sein und bei niedrigen Temperaturen schneller spröde werden. Einige Modelle enthalten EVA (Ethylen-Vinylacetat-Copolymer), wodurch sie besonders leicht und angenehm zu tragen sind.
Moderne Technologien kombinieren diese Materialien und schaffen hybride Gummistiefel, die maximale Funktionalität bieten. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den individuellen Bedürfnissen und den Einsatzbedingungen ab.