
von Michael Holland und Maria Dek
(Cover: Thienemann Verlage)
Egal ob auf der Fensterbank, im Garten oder sogar in einem ausgedienten Gummistiefel – Michael Holland und Maria Dek laden Kinder in ihrem Buch „Mein großes Gartenbuch. Buddeln, Pflanzen, Ernten“ ein, die Wunder der Natur zu entdecken. Dieses inspirierende Sachbilderbuch vermittelt Grundlagen der Pflanzenwelt und zeigt spielerisch, wie jeder – egal wie klein der verfügbare Raum ist – seine Umwelt grüner gestalten kann.
Das Buch erscheint am 21. Februar 2025 im Aladin Verlag und wurde von Ulrich Thiele ins Deutsche übersetzt. Auf 64 Seiten bietet es nicht nur kindgerechte Informationen, sondern auch kreative DIY-Ideen, die zum Nachmachen anregen, und beeindruckende Illustrationen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden.
Pflanzen entdecken – überall, sogar im Gummistiefel
Ein Highlight des Buches ist die Vielfalt der Anregungen, die es gibt: Kinder lernen, wie sie mit einfachen Mitteln Gemüse anbauen können – sei es in Marmeladengläsern, auf einer Fensterbank oder sogar in einem alten Gummistiefel. Die Botschaft ist klar: Gartenarbeit kann überall stattfinden und macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Verständnis für die Natur. Holland legt dabei großen Wert darauf, Kinder für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Naturschutz zu sensibilisieren.
Michael Holland: Ein Pädagoge mit Pflanzenleidenschaft
Michael Holland, der Autor des Buches, bringt umfangreiche Erfahrungen als Naturpädagoge mit. Er lebt in London und hat 17 Jahre lang im renommierten Chelsea Physic Garden als Leiter der Bildungsabteilung gearbeitet. Dort hat er Menschen jeden Alters – von Kleinkindern bis zu Senior:innen – die faszinierende Welt der Pflanzen nähergebracht. Seine Leidenschaft für die Natur und sein Talent, Wissen lebendig und zugänglich zu machen, prägen dieses Buch.
Maria Dek: Künstlerische Magie mit Wasserfarben
Die Illustrationen des Buches stammen von der polnischen Künstlerin Maria Dek, die in Warschau und London Kunst studierte und nun in Białowieża lebt, einem der ältesten Wälder Europas. Ihre farbenfrohen Aquarelle fangen die Schönheit und Verspieltheit der Natur auf wunderbare Weise ein. Jede Seite des Buches ist ein Kunstwerk, das Kindern Freude bereitet und gleichzeitig die Informationen anschaulich unterstützt. Ihre Bilder sind detailreich und enthalten kleine, witzige Überraschungen, die immer wieder zum Entdecken einladen.
Fazit: Ein Buch, das wächst und gedeihen lässt
„Mein großes Gartenbuch. Buddeln, Pflanzen, Ernten“ ist mehr als ein Sachbuch – es ist ein Aufruf, selbst aktiv zu werden, und ein liebevoll gestaltetes Werk, das Kindern den Zugang zur Natur erleichtert. Mit fundierten Inhalten, kreativen Projekten und hinreißenden Illustrationen ist es eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer und regt dazu an, auch einmal alte Gummistiefel mit Erde zu füllen und den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen.
Ein perfektes Geschenk für kleine Naturfreunde und alle, die es noch werden möchten.