Kavat mit den weltweit ersten EU-Umweltzeichen-zertifizierten Gummistiefeln

Die schwedische Schuhmarke Kavat hat einen neuen Standard in der Branche gesetzt, indem sie die weltweit ersten Gummistiefel auf den Markt gebracht hat, die mit dem renommierten EU-Umweltzeichen ausgezeichnet wurden. Die Modelle Skur WP und Grytgöl WP haben erfolgreich die strengen Umweltkriterien des EU-Umweltzeichens erfüllt – ein bedeutender Meilenstein, der Kavats kontinuierliches Engagement für nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktion unterstreicht.

Kavat, ein Pionier im Bereich umweltfreundlicher Schuhe, schrieb 2008 Geschichte, als es als erster schwedischer Schuhhersteller eine Umweltzertifizierung erhielt. Seitdem ist das Unternehmen führend in der nachhaltigen Schuhbewegung und erweitert ständig die Grenzen dessen, was in Bezug auf Qualität und Umweltverantwortung möglich ist. Mit der Einführung dieser neuen, umweltzertifizierten Gummistiefel erweitert Kavat sein Sortiment an nachhaltigen Produkten weiter und festigt seinen Ruf als Branchenführer.

Die Gummistiefel Skur WP und Grytgöl WP erfüllen nun die strengen Kriterien des EU-Umweltzeichens für Schuhe. Kavat ist damit weltweit der Erste, der Gummistiefel mit Umweltzeichen anbietet. (Foto: Kavat)
Die Gummistiefel Skur WP und Grytgöl WP erfüllen nun die strengen Kriterien des EU-Umweltzeichens für Schuhe. Kavat ist damit weltweit der Erste, der Gummistiefel mit Umweltzeichen anbietet. (Foto: Kavat)

Das EU-Umweltzeichen, auch bekannt als EU-Blume, ist die offizielle Umweltzertifizierung der Europäischen Union. Es wird Produkten und Dienstleistungen verliehen, die hohe Umweltstandards während ihres gesamten Lebenszyklus erfüllen – von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung. Für Kavats Gummistiefel bedeutet diese Zertifizierung, dass das Unternehmen den Einsatz gefährlicher Substanzen erheblich reduziert, die Haltbarkeit und Qualität der Stiefel gewährleistet und recycelte Materialien für die Verpackung verwendet hat, wodurch die Umweltbelastung insgesamt minimiert wird.

„Wir sind äußerst stolz, diese Anerkennung zu erhalten und unseren Kunden Gummistiefel anzubieten, die nicht nur die höchsten Umweltstandards erfüllen, sondern diese sogar übertreffen“,

sagt Erik Thyrelius, CEO von Kavat. „Unser Ziel war es schon immer, hochwertige, stilvolle und komfortable Schuhe herzustellen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Diese Zertifizierung ist ein Beweis für unser Engagement, die Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.“

Kavats Erfolg wurde weithin gelobt. Ulf Eriksson, Produktspezialist bei Ecolabelling Sweden, würdigte die Führungsrolle des Unternehmens in der nachhaltigen Mode. „Wir gratulieren Kavat dazu, die Branche durch die Erlangung des EU-Umweltzeichens für ihre Gummistiefel zu revolutionieren. Diese Leistung zeigt ein klares Bekenntnis zu nachhaltigerem Konsum und setzt einen neuen Maßstab für die Modeindustrie“, erklärte Eriksson.

Da Verbraucher zunehmend auf die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe achten, dient Kavats Erfolg bei der Erlangung des EU-Umweltzeichens für seine Gummistiefel als kraftvolles Beispiel für andere Schuhhersteller. Kavats Engagement für Nachhaltigkeit kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern spricht auch eine wachsende Zielgruppe von bewussten Verbrauchern an, die umweltfreundliche Produkte bevorzugen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil einzugehen.